9. Tag - Chongqing - Xian: Die Kreuzfahrt endet in Chongqing. Ausschiffung. Je nach Abflugzeit nach Xian erfolgt eine kurze Stadtrundfahrt durch Chongqing. Anschließend Transfer zum Flughafen und Flug nach Xian. Nach Ankunft in Xian Besichtigung der Stadtmauer aus der Ming-Dynastie und Fotostopp am Glocken- und Trommelturm. (Frühstück, Abendessen)
Hotel
Xi'an Le Garden; 4 Sterne
Business Center ohne englischsprachiges Personal...
![]() |
Lage des Hotels |
Schon um 5:45 Uhr klingelte unser
Wecker, da bereits um 6:20 Uhr die Koffer vor der Kabine stehen sollten. Ab
6:30 Uhr sollte das Frühstück aufgetischt sein doch es war erst kurz vor 7 Uhr fertig aufgebaut. In der Zeit sammelten
sich viele Leute vor dem Frühstückssaal an und blockierten den Weg der fleißigen
Kofferträger. Die Organisation war an dem Morgen nicht sonderlich gut.
Nach dem Frühstück trafen wir uns um 7:50
Uhr wieder im Speisesaal und gingen gemeinsam ans Ufer zum Bus, der uns zum
Flughafen brachte. Natürlich gab es auch wieder Scharen von fliegenden Händlern...
Viktor erzählte, dass es normal ist, dass die Flüge verspätet abgehen. Wenn alle Passagiere an Board sind ist in China ein Flug nicht verspätet, egal wie lange das Flugzeug noch am Boden bleibt.
Wir hatten scheinbar sehr viel Glück, denn unser Flieger ging überpünktlich ab! Der Flug nach Xian brauchte von 10 Uhr bis 11:15 Uhr. Etwa eine Stunde später hatten alle ihren Koffer und wir saßen wieder in einem Bus, der uns zu unserem Hotel brachte. Doch erst nahmen wir eine Besichtigung aus dem Bus vom Glockenturm vor, danach von etwas, was Viktor als Steelenwald bezeichnete.
Es wurden viele alte Schrifttafeln ausgestellt und war für mich weniger interessant. Interessanter waren die „fliegenden Ananas“ (fliegender Händler mit Ananas im Angebot) draußen, doch als wir wieder aus dem Steelenwald hinaus kamen, war der Stand weg... Kurz bevor wir zurück in den Bus sind kam eine Frau mit den Ananasspießen an und hatte sogar noch zwei für uns dabei >___< Total lieb, dass sie an uns gedacht hat!
Viktor erzählte, dass es normal ist, dass die Flüge verspätet abgehen. Wenn alle Passagiere an Board sind ist in China ein Flug nicht verspätet, egal wie lange das Flugzeug noch am Boden bleibt.
![]() |
Der Flieger wartet schon! |
![]() |
Da sind die Päckchen von denen die Chinesen immer soviele dabei haben, wenn sie reisen! |
Wir hatten scheinbar sehr viel Glück, denn unser Flieger ging überpünktlich ab! Der Flug nach Xian brauchte von 10 Uhr bis 11:15 Uhr. Etwa eine Stunde später hatten alle ihren Koffer und wir saßen wieder in einem Bus, der uns zu unserem Hotel brachte. Doch erst nahmen wir eine Besichtigung aus dem Bus vom Glockenturm vor, danach von etwas, was Viktor als Steelenwald bezeichnete.
Es wurden viele alte Schrifttafeln ausgestellt und war für mich weniger interessant. Interessanter waren die „fliegenden Ananas“ (fliegender Händler mit Ananas im Angebot) draußen, doch als wir wieder aus dem Steelenwald hinaus kamen, war der Stand weg... Kurz bevor wir zurück in den Bus sind kam eine Frau mit den Ananasspießen an und hatte sogar noch zwei für uns dabei >___< Total lieb, dass sie an uns gedacht hat!
Danach legten wir einen halb
stündigen Zwischenstopp an der Stadtmauer ein und genossen das schöne Wetter
(sonnig bei 16°C) mit einem Erdbeereis!
Jetzt ging es zum Hotel und gegen
16 Uhr waren wir schon auf dem Zimmer. In der Nähe des Hotels soll ein großer
Supermarkt sein und auch die amerikanische Botschaft (McDonalds) ist nicht weit
weg. Doch heute Abend brauchten wir die amerikanische Botschaft nicht, denn das
Abendessen war ganz gut. Anschließend haben wir an der Lichterfahrt (Kosten hierfür: RMB120)
teilgenommen, die Viktor zusätzlich angeboten hat. Von dem Geld macht er sich
sicher einen schönen Abend :P
![]() |
Verkehr in Peking (schlimm, aber noch lange nicht so schlimm wie in Indien) |
![]() |
Animierte Säulen in der Stadt, die schläft |
Erster Halt war ein Park,
anschließend sind wir zu der „Stadt, die nie schläft“. Von dort aus ging es
weiter zu einem Wasserspiel mit musikalischer Unterstützung und abschließend
noch einmal zum Südtor der Stadtmauer, wo wir bereits Mittags waren. Dort waren
nun einige Ojii-chans und Obaa-chans versammelt, die laut Viktor „Oma-Disko“
machten. Sie treffen sich jeden Abend hier, im Sommer kommen noch mehr, und sie
tanzen und singen.
Danach ging es wieder ins Hotel
und schnell ins Bett, denn ich habe in der letzten Nacht auf dem
Schiff nicht viel geschlafen und auch Nachmittags, wo Zeit war, habe ich dann doch lieber alle meine Mails einmal nachgeguckt
als mich hinzulegen :3
Plan für morgen:
Abfahrt 8:30 Uhr zur
Wildganspagode, anschließend Jade-Schleiferei und die Terrakotta-Armee, danach:
Freizeit! :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen