Mittwoch, 28. März 2012

6. - 8. Tag - Yangtze-Flusskreuzfahrt

Tagesbeschreibung
6. - 8. Tag - Yangtze-Flusskreuzfahrt (ca. 700 km): Während der Flusskreuzfahrt sehen Sie die berühmten 3 Schluchten (beispielsweise die Qutang Schlucht) und fahren vorbei an den 12 hohen Gipfeln der Wu-Schlucht. Außerdem unternehmen Sie einen Ausflug zur Baustelle des Drei Schluchten Damms, des größten Wasserkraftwerks der Welt. Die kleineren Buchten am Daning-Fluss mit ihren bizarren Felswänden werden mit kleinen Booten angefahren. Außerdem besuchen Sie den Shibaozhai Tempel, der auf einem hügel am Ufer des Yangtze liegt. (Frühstück, Mittag- und Abendessen)

Schiff
M.S. Century Star










Tag 6, Dienstag13.3.2012
Um kurz nach 6 Uhr klingelte der Wecker und wir haben uns kurz fertig gemacht und sind zum Tai Chi. 

One Piece im TV
kor. Serie~ ♥
 


Zu erst waren wir die einzigen doch kurz vor Beginn kamen noch wenige Leute aus anderen Gruppen sowie zwei aus unserer. Wir haben die ersten sechs Grundschritte gelernt. Sonderlich begeistert war ich nicht, mir ist dieser Sport zu langsam und unser Lehrer geht öfter mal herum während die Gruppe in einer Position verharrt.
Um 7:30 sind wir dann zum Frühstück und haben uns für den anschließenden Ausflug zum Drei Schluchten Damm zu stärken. 

Boarding Pass

Die Fahrt dorthin brauchte etwa 45 Minuten und es gab eine Sicherheitskontrolle, wo alle aussteigen mussten. Obwohl mehrfach auf dem Schiff gesagt wurde, dass man keine Messer, Alkohol etc. mitnehmen darf, gab es eine Hand voller Personen, denen dieser Hinweis entgangen ist. Viktor wirkte darüber  verärgert, aber nahm es letztendlich doch mit Humor. Die verbotenen Sachen wurden dem Busfahrer gegeben, der diese scheinbar irgendwo versteckte. Nach der Sicherheitskontrolle fuhren wir weiter zu der ersten Besichtigungsplattform. 




Wir hatten dort kurz Zeit uns umzusehen und sind darauf auf eine etwas höher gelegene Plattform gefahren. Dort gab es auch ein Modell des Damms. 


Rolltreppe ins "Nichts"

Nach der 30 minütigen Besichtigung sind wir mit dem Bus zurück zum Schiff, wo wir vom Schiffspersonal freundlich begrüßt wurden. Man hielt heiße Handtücher und warmen grünen Tee für uns bereit. Nun war auch schon Zeit zum Mittagessen. Zum Essen gibt es jeweils ein Getränk inklusive.
Mit etwas Verspätung haben wir nun abgelegt und gegen 13:30 Uhr sind wir an der ersten Schlucht, der xxx Schlucht vorbeigefahren. Man konnte an den steilen Abhängen von Zeit zu Zeit kleine Häuschen sehen, in denen Einheimische leben. Sie leben meist von der Landwirtschaft und tauschen ihre Waren, wenn sie einen Überschuss haben, auf einem Markt. Der Weg dorthin ist jedoch sehr lang und beschwerlich.
Anschließend guckten wir uns kurz die Seidenknüpferei an. Dort wurden viele verschiedene Arten gelehrt einen Seidenschal binden. Nach dem kurzen Zwischenstopp ging es zurück auf unsere Kabine. Es folgten weitere Programmpunkte: Vortrag über chin. Medizin und ein Vortrag über den Yangtze, an denen wir aber nicht teilnehmen wollten.
Der nächste für uns interessante Programmpunkt ist der Begrüßungscocktail um 18:15 Uhr. Doch zuvor hieß es Haare waschen, föhnen, glätten. Doch die Steckdose hielt dem 2200W Föhn nicht stand und es musste jemand kommen um sie zu reparieren. Man sagte uns man darf nur Geräte bis 1000W anschließen. Auf meinem Glätteisen steht 35W also hab ich das als nächstes eingesteckt und damit die Steckdose wieder kaputt gemacht... Kein Haare glätten... :/

Sonnenuntergang ♥

Mit fluffigen Haaren ging es dann zum Begürßungscocktail. Man konnte zwischen Sparkling Wine (rot) und Orangensaft wählen. Der Kapitän hieß uns herzlich willkommen an Bord. Anschließend  kam er zu jedem Tisch zum Anstoßen und einem gemeinsamen Foto. Danach gab es eine kurze Tanzeinlage der Crew, die sich darauf auch Leute aus dem Publikum dazu geholt hat. 





Nach der Veranstaltung gab es auch schon das Abendessen.
Um 21 Uhr steht noch ein Crewabend an. Es wurden verschiedene Tänze aufgeführt. Bei einem der Tänze musste improvisiert werden, da einer der Tänzer angeblich „ausgefallen“. Es traf einen jungen Mann aus unserer Gruppe. Ihm wurde ein Outfit provisorisch angelegt und er sollte einfach das machen, was die anderen Tänzer auch tun. Das Publikum hatte ohne Zweifel seinen Spaß!


Tag 7, Mittwoch 14.3.2012
Um 6:30 Uhr holte uns der Wecker aus unseren Träumen und bereits um 7 Uhr gab es das Frühstück auf Deck 2. Tai Chi sollte schon um 6:30 Uhr beginnen, deswegen haben wir es ausfallen gelassen. 

 
Nach dem Frühstück stand ein Bootsausflug in Wu Shan an. Nachdem wir unseren Boarding Pass abgeholt hatten sind wir auf eine Fähre umgestiegen, die uns nach eineinhalb stündiger Fahrt zu den SamPans brachten, in denen wir die drei kleinen Schluchten auf dem Daning Fluss anfuhren.


Mein Boot fuhr zu erst los und wurde von allen anderen überholt ;A;





In den Schluchten sah man manchmal Höhlen weit über dem Wasser (manchmal auch nicht so weit), in denen Holzsärge aufgestellt wurden. Es ist ein Rätsel wie man sie früher dort oben hin gebracht bekommen hat. Vielleicht lag der Wasserspiegel damals höher?

M.S. Century Star

 Nach dem Ausflug stand auch schon das Mittagessen bereit. Die Chinesen sind sofort ohne ihre Rucksäcke und Jacken aufs Zimmer zu bringen an das Buffet gestürmt. Wir brachten unsere Sachen auf das Zimmer und gingen anschließend zum Essen.
Anschließend sollte es gegen 15:30 Uhr einen fakultativen Ausflug zur „Weissen Kaiserstadt“ (Kosten RMB240) geben. Da die Teilnehmerzahl zu gering war wurde dieser abgesagt, was ich nicht für weiter schlimm halte, denn ich wollte eh nicht daran teilnehmen.
Um 16:30 gab es Kaffee und hausgemachte Kekse. Die Kekse erinnerten an eine Mischung aus Zwieback mit Leicht & Kross Knäckebrot mit Zuckerschicht.
Anschließend habe ich die kleine Dusche getestet. Da der Vorhang so ekelig war und immer an einem klebte hab ich ihn einfach zurück gemacht. Ich bin froh, wenn ich wieder eine richtige Dusche im nächsten Hotel habe!!!




Frisch geduscht ging es zur Happy Hour. 20% auf die Getränke der Karte mit diversen Ausnahmen. Mama wollte einen Baileys und ich einen Fruit Daiquiri probieren, der Kellner berechnete allerdings einen Fruit Punch und ich ersparte 8 Yuan (~1€). Lucky! ^___^
Weiter ging es mit dem Abendessen. Besonders lecker war heute der Mango-Pfirsisch Kuchen, der eigentlich ein Birnen-Streuselkuchen war.
Als nächstes stand eine Game-Party „Novel Quest“auf Deck 5 und Bingo auf Deck 6 an. Wir haben uns entschieden zur Game-Party zu gehen, denn die Preise beim Bingo interessierten uns nicht so. Zudem sollte Bingo 30 Yuan für drei Spiele kosten. Doch leider ist Novel Quest auf Grund der geringen Teilnehmerzahl ausgefallen und man wollte mir nicht einmal verraten was es ist :/
Ich habe noch ein paar Fotos gemacht und bin dann auf die Kabine zurück.



Tag 8, Donnerstag 15.3.2012
Um 7:30 Uhr stand schon wieder ein reichhaltiges Frühstück bereit und anschließend fand der Ausflug zum Shibaozhai Tempel statt. Auf dem Weg zum Tempel haben die Einheimischen viele kleine Verkaufsstände aufgebaut, an denen ich ein Set Pandapostkarten erworben habe. Der Tempel liegt auf einem Berg, an dem eine Pagode als Treppenhaus gebaut wurde. Diese galt es zu erklimmen. Es waren etwa 150 schmale, steile Stufen. 







Gegen 11:30 Uhr waren wir zurück auf dem Schiff, wo wir wie immer herzlich begrüßt wurden. Auf Deck 5 sollte eine Verkaufsveranstaltung stattfinden, doch war diese auch eine halbe Stunde nach eigentlichem Beginn noch nicht in Gange, weswegen wir zurück auf unsere Kabine sind.
Ab 12:30 Uhr gab es Mittagessen und anschließend konnte man auf Deck 6 Drachen steigen lassen. Anschließend gab es einen „Spieleparcour“ aufgebaut. Allerdings wurden dafür 30 Yuan berechnet, weswegen wir nur geguckt haben. 





Um 18 bis 19 Uhr gab es wieder die Happy Hour mit 20%  auf einen Großteil der Getränke. Um 18:40 gab es die Ausschiffungsinformationen. Um 19 Uhr folgte das Abschiedsabendessen. Es wurde traditionell chinesisch auf den runden Drehtischen serviert weswegen wir alle pünktlich erscheinen sollten da ansonsten einige Speisen schon weg sein können. Das Abendessen war allerdings nicht so gut wie das Buffet, was wir sonst hatten~ 



Nachdem das Abendessen vorbei war konnte man am Abschiedstreffen auf Deck 5 teilnehmen. 

Moderation

links: Bewertungsbögen; rechts: Trinkgeld...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen